
Heute brauchte ich für meine Tochter eine Geburtstagstorte. Da sie erst 1 Jahr alt wird, habe ich nach einem Kuchen gesucht der ohne Zucker ist und trotzdem schmeckt.
Unser Bananenkuchen kommt ganz ohne Zucker aus und schmeckt trotz Vollkornmehl super lecker und fluffig. Das war dann doch überraschend, aber es kommt dann doch auf die richtige Zutat an.
Durch die natürliche Süße der Bananen fehlt der Zucker überhaupt nicht und ist somit um einiges gesünder als normaler Rührkuchen oder Biskuit. Zudem gewöhnen die Kleinen sich nicht schon mit einem Jahr an den Geschmack von industriellem Zucker. So kann alles ohne schlechtes Gewissen verputzt werden. Durch das Vollkornmehl wird man sogar noch etwas gesättigt und der Blutzucker schwankt nicht so stark, so dass man Heißhunger bekommt. Also auch für die großen lecker. Trotzdem gab es auch von den Gästen unterschiedliches Feedback. Es lag zwischen “ganz gut” bis hin zu “ok, mit Marmelade geht es wahrscheinlich” und “ich kann mir nicht vorstellen, dass das Menschen freiwillig essen”. Das Feedback der anwesenden Babys war unschlagbar: die verputzten Stückchen für Stückchen und fanden es herrlich. Ich fand alle lecker aber ich habe ganz klar meinen Favoriten 🙂
Bei Bananenkuchen gibt es viele Unterschiede.
Deswegen habe ich mich ans Werk gemacht und nicht nur einen, sondern gleich drei 🙂 verschiedene Bananenkuchen gebacken, um euch auch sofort von meinem Favoriten berichten zu können. Ich wollte auch auf Nummer sicher gehen, dass wir einen Kuchen haben der schmeckt.
Doch zuerst zum Allgemeinen. Es gibt Varianten mit zusätzlichem Honig, mit Eiern oder ohne, mit Zimt, mit reichlich Butter und vieles mehr. Deshalb lohnt es sich immer wieder neue Rezepte auszuprobieren um seinen persönlichen Favoriten zu finden.
So gut wie alle werden mit Backpulver gebacken und gehen somit ziemlich zügig, also perfekt auch wenn spontan Besuch vor der Tür steht, da einfach alle Zutaten zusammen gegeben werden und anschließend verrührt werden. Alle werden bei 160°C Umluft gebacken.
Auch für den Kindergarten oder den Spielplatz sind sie super praktisch, zumindest wenn genug für alle da ist…
Hier die Rezepte zum Nachbacken. Welcher ist euer Liebling?
Kuchen Nummer 1:
280 g Vollkornmehl
½ Pck. Backpulver
330 g Bananen (ca. 3 Stück)
1 Prise Salz
60 ml Öl
Backzeit: ca. 40 Minuten
Insgesamt:
1829 Kalorien | 40,9 g Eiweiß | 68,1 g Fett | 251,1 g Kohlenhydrate
Meine Meinung: Lecker aber zu fest. Fast also wie Bananenbrot 🙂
Kuchen Nummer 2:
200 g Vollkornmehl
100 g Butter
1 TL Backpulver
1 TL Honig
1 EL Joghurt
3 Bananen
2 Eier
1 Prise Salz
Backzeit: ca. 65 Minuten
Insgesamt:
1712 Kalorien | 44 g Eiweiß | 102 g Fett | 143,9 g Kohlenhydrate
Müsste länger im Ofen bleiben, da es nicht gar würde, jedoch sehr fluffig und als Kuchen gesehen auf Platz 2. Denn hier kommt mein Favorit:
Kuchen Nummer 3: Mein Favorit
250 g Butter
1 Prise Salz
1 EL Zimt
4 Eier
200g Vollkornmehl
50g Kartoffelstärke
1 Pck. Backpulver
4 Bananen
1 TL Honig
Backzeit: ca. 60 Minuten
Insgesamt:
3617 Kalorien | 71,8g Eiweiß | 239,2 g Fett | 239,5 g Kohlenhydrate
Sehr fluffig und hatte die richtige Süße. Den Kuchen mache ich auf jeden Fall noch mal. Die anderen Kuchen waren auch sehr lecker, keine Frage, doch dieser ist mein absoluter Liebling bei Kuchen ohne Zucker. Im übrigen ist auch dieser am meisten gegessen worden. Es war ein schöner Geburtstag 💛
10 Comments
Hendrik
24. August 2019
Kann es sein, dass beim Favoriten Rezept zu viel Butter drin ist? Ein ganzes Stück ist auf die Menge Teig schon ordentlich. Bei mir wurde der Kuchen in der Form quasi frittiert in der auslaufenden Butter.
Jola Jaromin-Bowe
24. August 2019
Oh nein, ich prüfe das noch mal und Backe ihn nächstes Wochenende noch mal. Aber ich habe den Kuchen schon so oft gemacht. Ansonsten probiere es doch mit 125 g. Aber die Angaben müssten stimmen. Ich melde mich aber ganz bald dazu noch mal 🙂
Bernd
8. Januar 2021
Hy,
Würde auch gerne den Kuchen backen.
Kommt jetzt 250 Gramm rein oder doch nur die Hälfte?
Vielen dank
Bernd
8. Januar 2021
PS: und wieviel grad?
Das sehe ich im rezept auch nicht.
Danke
Jola Jaromin-Bowe
20. Januar 2021
Alle werden bei 180 Grad Ober-Unterhitze gebacken.
Jola Jaromin-Bowe
20. Januar 2021
Hej hej, also wie die Angabe im Rezept angegeben 😉
Ich hoffe es hat geklappt.
Lina
5. September 2019
Danke für die Rezepte! Ich würde gern #2 nachbacken, habe aber aktuell nur weißes Mehl da. Wird das klappen, eventuell den Joghurt weglassen!? Viele Grüße!
Jola Jaromin-Bowe
14. November 2019
Also ich würde dann ein wenig mehr Mehl dazu geben, da Vollkornmehl die Flüssigkeit zusätzlich aufsaugt. Bitte beschei geben, ob es was geworden ist 🙂
Nina Kiefer
16. September 2019
Ich werde den Favoriten-Kuchen auch testen. Ich bin schon sehr gespannt.
LG
Jola Jaromin-Bowe
14. November 2019
Und? Ist es was geworden? 🙂
Schreibe einen Kommentar: