
Mal wieder Lust auf Hamburger. Das Fleisch habe ich sehr schnell gefunden und alle weiteren Zutaten auch. Bei den Brötchen wae es leider nicht so einfach. Und ich habe es wirklich versucht “cleane” Fertig-Burger-Brötchen zu finden…keine Chance! Alle leider oll mit unerwünschten Zusatzstoffen. Man könnte es auch Chemiebrötchen nennen. Daher habe ich mich selbst daran…

Durch McDo und Co. haben Burger einen eher schlechten Ruf als Fast Food bekommen. Wir haben uns heute mal eine gesunde Variante ausgedacht und alles selbstgemacht! Zusätzlich haben wir darauf geachtet, dass unser Burger reich an Proteinen ist und zum reinlegen lecker! Hierzu haben wir statt Ketchup und Majo, Hummus und Hüttenkäse als Topping genommen….

Heute sind wir beim BVB und brutzeln wieder aus dem Buch “Entscheidend ist auf`m Teller – das BVB Prinzip für mehr Fitness und maximale Energie”. Ein toles Projekt der Youngstars Akademie einen Youtube Channel ins Leben zu rufen und mit den Kids aus dem Buch zu kochen. food coaching unterstützt diese Aktion sehr gerne. Umso…

Rezept für einen low carb Burger. Super gut und super lecker. Als Spätmahlzeit hervorragend geeignet. Statt Brötchen nimmst du Kopfsalat Blätter und belegst nach Belieben mit Tomate, Gurke, Avocado… Mhm…Die Bilanz spricht für sich: 1 Burger: 334kcal | 23g Fett | 2g Kohlenhydrate | 27g Eiweiß Hammer. Damit ist die Fettverbrennung über Nacht garantiert.

Selbstgemachte Hamburger gepaart mit einer Dortmunder Spezialität, den Salzkuchen! Der Salzkuchen gilt neben den Pfefferpotthast als inoffizielles Wahrzeichen der Stadt! Es ist ein Brötchen mit Kümmel und Salz und einer Vertiefung in der Mitte! Selbstgemachte Mayo, Gewürzgurken, Tomate und feinstes, gebratenes Mett von Kelbaßa fleischerei und speisen krönen meinen Salzkuchen! Eine sehr beliebter Snack beim…