
Absolut traditionell….ZIMTSTERNE! Uuund das selber machen lohnt sich allemal !!! Es liegen Welten zwischen Industrie und selbst gemachten Zimtsternen! Der Vorteil an allen selbst gemachten Speisen ist, dass du weißt was drin ist! Keine Geschmacksverstärker oder viel zu viel Zucker! Und heute haben wir das Rezept auch noch in der zuckerfreien Variante. Zu dem traditionellen…

Absolut traditionell….ZIMTSTERNE! Uuund das selber machen lohnt sich allemal !!! Es liegen Welten zwischen Industrie und selbst gemachten Zimtsternen! Der Vorteil an allen selbst gemachten Speisen ist, dass du weißt was drin ist! Keine Geschmacksverstärker oder viel zu viel Zucker! Und heute haben wir das Rezept auch noch in der zuckerfreien Variante. Zu dem traditionellen…

Heute gibt es ein leckeres Rezept für: Schokomakronen Zutaten: 2 Eiweiß Prise Salz 140g Zucker 100g geschälte, gemahlene Mandeln 60g Zartbitterschokolade, gerieben 2 Esslöffel Kakao (gerne echter Kakao) 1 Messerspitze Zimt 1 Teelöffel Zitronensaft 50 Back Oblaten Nüsse als Verzierung Zubereitung: Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Zucker, Salz und Zitronensaft dazu tun. Mandeln,…

Vanille Heidesand! Heute mal die vegan Variante! Trotz meiner PREMIERE sind sie super lecker geworden! (sonst mache ich sie mit Butter!!) Zutaten: 200g Margarine (da es die vegane Variante ist) 100g Zucker 1 Messerspitze Vanille Pulver oder halbe Schote 250g Mehl 100g gemahlene, geschälte Mandeln Zubereitung: Alle Zutaten miteinander vermengen und zu einem festen Teig…

Plätzchen mit natürlichen Farben, färben ist nicht nur gesünder, sondern sehen auch besser aus und sind viel leckerer. Mit Hilfe des Granatapfels oder Himbeersaft lässt sich eine kräftige rote Farbe herstellen. Ein kräftiges Orange gibt die Karotte, eine leichteres Orange die Mandarine und Orange. Und so einfach geht’s : Die Karotte raspeln und ein wenig…